Energieaudits, Gutachten & Berichterstattung


Regulatorische und rechtliche Themen, (gerichtliche) Gutachten, Berichterstattung etc.

Regulatorische Anforderungen, gesetzliche Pflichten und Berichtspflichten werden für Unternehmen zunehmend komplexer. Wir helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten – und sorgen dafür, dass Sie rechtlich auf der sicheren Seite stehen.

Ob Energieaudit, Förderabwicklung oder CO₂-Bilanz – wir begleiten Sie mit Expertise, System und Weitblick.


Dienstleistungsangebot

Energieaudits, Gutachten & Berichterstattung

Unsere Leistungen

für unsere Kunden

Energieeffizienz-Audits

Pflicht erfüllen – Potenziale entdecken – Energieeffizienz steigern

Für Unternehmen, insbesondere große Betriebe, wird ein professionelles Energieaudit nach EN 16247 immer wichtiger – nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch als strategisches Werkzeug zur Optimierung des Energieeinsatzes.

Ein Energieaudit ist laut ÖNORM EN 16247 eine strukturierte Untersuchung, bei der Energieverbräuche analysiert, Energieflüsse sichtbar gemacht und Einsparpotenziale identifiziert werden – in Gebäuden, Anlagen, Prozessen oder im gesamten Unternehmen.

Energie Audits

Warum lohnt sich ein Energieaudit mit uns?

Ein technisches Audit zeigt Ihnen konkret, wo Ihre größten energetischen Schwachstellen liegen – und welche Maßnahmen sich lohnen.
Das Ergebnis: Ein klar strukturierter Maßnahmenkatalog, der als Entscheidungsgrundlage für zukünftige Investitionen dient.

d&e Consulting ist Ihr zertifizierter Partner für gesetzeskonforme Energieaudits nach §62 und Anhang III des EEffG.
Unsere erfahrenen und gelisteten Energieauditoren denken nicht nur an Ihre Pflichterfüllung, sondern an Ihre Vorteile: effizient, umsetzbar, zukunftsorientiert.

Sachverständigengutachten (vor Gericht)

Sachverständigengutachten für Ihren Schadens- und Streitfall

Unabhängig. Sachkundig. Klar.

Technische Anlagen wie Lüftungs-, Heizungs- und Kühlsysteme werden oft nicht ausreichend geprüft, was zu ineffizientem Betrieb, vorzeitigem Verschleiß oder teuren Schäden führen kann, meist werden diese kurz nach Ablauf der Gewährleistung sichtbar.

Viele Mängel zeigen sich aber auch erst Jahre später – dann ist eine einfache Lösung oft nicht mehr möglich. In solchen Fällen liefern Gutachten klare, sachlich fundierte Analysen, die nicht nur technische Ursachen aufdecken, sondern auch vor Gericht als belastbare Expertise dienen, um Verantwortlichkeiten zuverlässig zu klären.

Sachverständigengutachten

Warum ein Gutachten von d&e Consulting?

Bei d&e Consulting erhalten Sie fachlich fundierte, objektive Gutachten für technische Streitfälle. Unser erfahrenes Team – unterstützt durch starke Partnerunternehmen – vereint tiefes Know-how in der Planung, Prüfung und Bewertung von HLK-Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima).

Wir unterstützen Sie als neutrale Sachverständige und sichern Ihre Interessen rechtssicher und mit technischer Präzision.

d&e Consulting – Ihr Partner für klare Fakten im Streitfall.

Managementsysteme und Berichterstattung

Was ist ein Energiemanagementsystem (EnMS)?

Was ist ein Energiemanagementsystem (EnMS)?

Unternehmen haben die Wahl: Statt alle vier Jahre ein externes Energieaudit durchführen zu lassen, ein dauerhaftes Managementsystem zu implementieren. Zur Auswahl stehen:

  • Energiemanagementsystem nach ISO 50001
  • Umweltmanagementsystem nach ISO 14001
  • EMAS (Eco Management and Audit Scheme)

Diese Systeme bieten mehr als nur reine Pflichterfüllung – sie schaffen Struktur, Transparenz und nachhaltige Effizienz im Energie- und Umweltmanagement.

Der größte Mehrwert eines Managementsystems liegt in der laufenden Überwachung und Optimierung. Während ein Energieaudit nur eine Momentaufnahme liefert, sorgt ein implementiertes System für kontinuierliche Verbesserung. Maßnahmen werden nicht nur beschlossen, sondern auch überprüft, angepasst und weiterentwickelt – auf Basis messbarer Ergebnisse.

Managementsysteme und Berichterstattung

Wie wir Sie unterstützen

Unsicher, ob ein EnMS oder ein Energieaudit für Ihr Unternehmen der richtige Weg ist?

Wir von d&e Consulting analysieren Ihre aktuelle Situation mit einer individuellen GAP-Analyse – und zeigen transparent auf, welche Schritte zur erfolgreichen Umsetzung noch notwendig sind.

Ob externe oder interne Audits, ob Einführung eines Managementsystems oder Begleitung bis zur Zertifizierung - Wir sind Ihr erfahrener Partner und haben bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich auf diesem Weg begleitet.

Berechnungen des CO₂-Fußabdrucks (CCF & PCF)

CO₂-Fußabdruck berechnen – den Status Quo verstehen, die Zukunft gestalten

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit.

Gerade in der heutigen Geschäftswelt ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil unternehmerischer Verantwortung. Doch wo steht Ihr Unternehmen aktuell? Wie groß ist der tatsächliche ökologische Fußabdruck Ihrer Organisation oder Ihrer Produkte?

 

Diese Fragen zu beantworten ist der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Klimaverantwortung – und oft auch der schwierigste.

Neben der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben wie der EU-CSR-Richtlinie, bringt die Analyse Ihres CO₂-Fußabdrucks auch ganz konkrete Vorteile:

  • Transparenz für Stakeholder, Partner und Kunden
  • Wettbewerbsvorteile durch glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation
  • Effizienzgewinne durch gezielte Maßnahmen entlang der Lieferkette
  • Zukunftssicherheit durch fundierte Nachhaltigkeitsstrategien
Berechnungen des Kohlenstoff-Fußabdrucks

(c) https://www.planesg.ai

Warum mit uns?

Wir bringen nicht nur Fachwissen mit – sondern echte Erfahrung.

Durch unsere enge Verbindung zu einem der führenden Nachhaltigkeits-Consultants im deutschsprachigen Raum haben wir über viele gemeinsame Projekte tiefes Know-how im Bereich Umweltbilanzierung aufgebaut.

Ob Corporate Carbon Footprint (CCF) für Ihr Unternehmen oder Product Carbon Footprint (PCF) für Ihre Produkte – gemeinsam mit unserem starken Partnernetzwerk begleiten wir Sie zuverlässig auf dem Weg zur klimabewussten Organisation.