Studien, Konzepterstellung & Berichterstellung


Planung, Umsetzung, technische Systeme und Überwachung

Erfolgreiche Energielösungen beginnen bei der Planung – und entfalten ihre Wirkung erst in der professionellen Umsetzung.

Mit unserem technischen Know-how und einem ganzheitlichen Blick auf Systeme, Prozesse und Schnittstellen sorgen wir dafür, dass Konzepte Realität werden – messbar effizient, wirtschaftlich und zukunftssicher.


Dienstleistungsangebot

Studien, Konzepterstellung & Berichterstattung

Unsere Leistungen

Im Bereich Technik & Umsetzungsbegleitung

Technik - Planung - Koordination

Weil gute Lösungen am Anfang entstehen

Warum das entscheidend ist

Sobald Schwachstellen im Energiesystem erkannt sind, beginnt die eigentliche Herausforderung: smarte, technisch realisierbare und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu entwickeln – passgenau für Ihr Unternehmen.

Gerade im Energiesektor reicht es nicht aus, Standardmaßnahmen umzusetzen. Gefragt sind individuelle, flexible Systeme, die sich exakt an die Anforderungen Ihrer Prozesse, Nutzerbedürfnisse und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen.

Technik - Planung - Koordination

Was wir tun

Bei d&e Consulting denken wir Energie neu. Wir analysieren Ihr System ganzheitlich, identifizieren Einsparpotenziale und entwickeln Konzepte, die Kreisläufe schließen, Abwärme effizient nutzen und den Wirkungsgrad erhöhen.

Unsere Experten prüfen neue Technologien auf ihr Potenzial – nicht als Selbstzweck, sondern mit Blick auf den konkreten Nutzen für Ihr Unternehmen.

Unser Anspruch

Wir begleiten Sie frühzeitig im Planungsprozess. So stellen wir sicher, dass alle Komponenten – von der Technik bis zur Wirtschaftlichkeit – perfekt zusammenspielen. Mithilfe präziser Verbrauchsanalysen stimmen wir Ihre Systeme optimal aufeinander ab.

Intelligente Überwachung (Smart Indicators ©)

Wirksame Energieeffizienzmaßnahmen Erkennbar machen

Wie wirksam sind Ihre Energieeffizienzmaßnahmen?

Antwort mithilfe eines intelligenten Regressionsmodells:
Durch den Vergleich des tatsächlichen und des bereinigten Energieverbrauchs (unter Berücksichtigung von Faktoren wie Wetter oder Produktionsmenge) lässt sich die Wirksamkeit einzelner Maßnahmen präzise und unabhängig bewerten.

Wie stellen Sie eine kontinuierliche Verbesserung dar?

Ein bereinigter Energieverbrauch ermöglicht den direkten Vergleich über verschiedene Zeiträume hinweg – transparent, nachvollziehbar und ISO-50001-konform. So wird Ihre energetische Weiterentwicklung sichtbar und belegbar.

Wie sieht Ihr Energieverbrauch in der nächsten Periode aus?

Mit unserem Modell können Sie zukünftige Energieverbräuche zuverlässig prognostizieren – basierend auf Normwetterdaten und geplanten Produktionsmengen. Das gibt Planungssicherheit.

Wovon hängt Ihr Energieverbrauch ab?

Das Regressionsmodell analysiert den Einfluss folgender Faktoren auf den Energieverbrauch:

  • Produktionsvolumen
  • Nutzung und Ausstattung von Anlagen
  • Wetterbedingungen (z. B. Außentemperatur) 
  • etc.
Intelligente Überwachung (Smart Indicators ©)

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Objektive Bewertung – auch bei wechselnden Rahmenbedingungen
  • Frühzeitiges Erkennen von Ausreißern & ineffizientem Verbrauch
  • Schnelles Gegensteuern bei Abweichungen
  • Unterstützung beim ISO 50001-Nachweis energetischer Verbesserungen
  • Verlässliche Prognosen für künftige Energiebedarfe
  • Laufender Vergleich unterschiedlicher Standorte

Fazit: Daten statt Bauchgefühl

Mit Hilfe statistischer Methoden wie der multivariaten Regressionsanalyse erreichen Sie:

  • Präzise Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen
  • Transparente, ISO-konforme Nachweise von Verbesserungen
  • Verlässliche Prognosen für Ihre Energieplanung
  • Eine solide Grundlage für Ihr Energiemanagement

Bauherrenbegleitung

Ihre Interessen im Fokus

Damit Ihr Projekt nicht zur Kostenfalle wird.

Bauherrenbegleitung, die schützt, was Ihnen gehört.

Lüftung, Heizung, Kühlung – das Herz eines jeden Gebäudes. Doch was, wenn ausgerechnet diese Systeme nicht das leisten, was geplant war? Während Brandschutzanlagen routiniert geprüft werden, geraten HKL-Systeme oft aus dem Blick. Die Folge: Energieverluste, übermäßiger Verschleiß und im schlimmsten Fall – teure Ausfälle kurz nach Ende der Gewährleistung.

Das passiert schneller, als man denkt. Und meistens dann, wenn niemand mehr haftet.

Bauherrenbegleitung

Wir prüfen, bevor es teuer wird.

Innerhalb der Umsetzungsphase lässt sich klar erkennen, ob Ihre Systeme richtig geplant UND richtig umgesetzt wurden. Genau hier kommen wir ins Spiel:

Wir prüfen, ob Ihre Technik so arbeitet, wie sie soll – oder ob bereits der erste Schaden vorprogrammiert ist.

Warum sich das lohnt?

Weil jedes falsch eingestellte Ventil, jede schlecht abgestimmte Regelung und jede unbemerkte Abweichung bares Geld kostet – Tag für Tag. Und weil es viel günstiger ist, Fehler jetzt zu finden, als sie später selbst zahlen zu müssen.

Was wir konkret für Sie tun:

  • Abgleich von Planung und Realität direkt vor Ort
  • Analyse von Verschaltungen, Regelungsstrategien und Systemvernetzungen
  • Auswertung von Verbrauchs- und Betriebsdaten auf Effizienz und Abweichungen
  • Fachliche Begleitung zur Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche

d&e Consulting – Wir vertreten Ihre Interessen. Technisch. Objektiv. Verlässlich.

Projektleitung & Projektabnahme

Verlässlich mit d&e Consulting

Bei d&e Consulting sind wir mehr als nur Dienstleister – wir sind Ihr Partner für den gesamten Projektverlauf. Ob umfassende Projektleitung oder finale Abnahme: Wir begleiten Sie von der ersten Analyse über die Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Mit unserem technischen Know-how und langjähriger Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt reibungslos läuft. Für die Abnahme stellen wir Ihnen modernstes Messequipment bereit, damit Ihr Konzept präzise geprüft und optimal umgesetzt wird.

So garantieren wir gemeinsam, dass Sie am Ende das bestmögliche Ergebnis erhalten.

Projektleitung & Projektabnahme

Funktionale Ausschreibungen

passgenau zur besten Lösung

Unsere Experten entwickeln ein durchdachtes Anlagenkonzept, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Ob wir selbst die Planung übernehmen oder Sie dabei unterstützen – wir sorgen dafür, dass Sie die besten Angebote erhalten.

Durch eine präzise Funktionalausschreibung schaffen wir die Basis für eine optimale Kombination aus Innovation, Integration und Wirtschaftlichkeit – damit aus Ihrer Idee eine funktionierende Lösung wird.

Funktionale Ausschreibungen

Energieüberwachung und -controlling

Transparenz schaffen. Effizienz steigern. Kosten senken.

Warum ist Energiemonitoring so wichtig?

Wer seine Energieflüsse kennt, kann gezielt optimieren: Nur wenn Sie genau wissen, wo, wann und wie viel Energie in Ihrem Unternehmen verbraucht oder erzeugt wird, lassen sich Prozesse nachhaltig verbessern und Kosten reduzieren.

Was wir für Sie tun

d&e Consulting begleitet Sie ganzheitlich auf dem Weg zu einem effektiven Energiemanagementsystem – von der Auswahl passender Monitoringlösungen bis zur Auswertung der Daten.
Mit unserem Branchen-Know-how sorgen wir dafür, dass Sie:

  • die richtigen Systeme für Ihre Anforderungen wählen,
  • diese sicher implementieren und
  • Ihre Energieflüsse in Echtzeit im Blick behalten.

So erfüllen Sie nicht nur die Anforderungen externer Auditoren, sondern behalten auch intern stets die Kontrolle über Ihre Anlagen, Prozesse und Energieverbräuche.

Energieüberwachung und -controlling

(Jahres)Simulation komplexer Energiesysteme

Was ist eine Lastganganalyse – und warum ist sie so wichtig?

Mit Hilfe von Lastganganalysen, erzeuger- und verbraucherseitiger Simulationen machen wir Ihren Energieverbrauch sichtbar – transparent, präzise und praxisnah. Unsere Analyse zeigt genau, wann und wo Energie verbraucht – oder verschwendet – wird.

Das Ergebnis

Ein klares Bild Ihrer Betriebsprozesse. Perfekt zur Fehlerdiagnose, Effizienzsteigerung und Kostenkontrolle.

Statt auf Annahmen zu setzen, simulieren wir den realen Betrieb Ihrer Anlage – abgestimmt auf echte Standortdaten und Jahreszeiten. So identifizieren wir die entscheidenden Stellschrauben für mehr Effizienz. Wir analysieren unter anderem:

  • Energieflüsse und Lastverläufe im Tages- und Jahresverlauf
  • Betrieb und Zusammenspiel von Wärmeerzeugern & Kältemaschinen
  • Nutzungspotenziale für Abwärme
  • Optimale Speichergrößen und -strategien
  • Bedarf an Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasser
  • Bestehende Technik wie Wärmepumpen, Speicher & Co.
(Jahres)Simulation komplexer Energiesysteme

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Wesentliche Reduktion Ihres Energieverbrauchs durch gezielte Maßnahmen
  • Mehr Betriebssicherheit und längere Lebensdauer Ihrer Technik
  • Transparente Kostenkontrolle und klare CO₂-Bilanz
  • Fundierte Grundlage für Investitionen und Förderanträge
  • Starke Basis für Nachhaltigkeitsberichte und Zertifizierungen

Was wir für Sie tun

Unser erfahrenes Team analysiert Ihre Energiedaten, bewertet Ihre bestehende Technik und zeigt Ihnen konkrete Maßnahmen zur Effizienzsteigerung – immer fundiert, praxisorientiert und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Unser Ziel

Mehr Transparenz. Weniger Energie. Bessere Entscheidungen.

Machbarkeitsstudien

Ihre Idee – unser Realitätscheck

Warum ist eine Machbarkeitsstudie entscheidend?

Die Energiewelt befindet sich im Wandel. Tag für Tag entstehen neue Technologien, innovative Konzepte und nachhaltige Lösungen – sei es im Bereich erneuerbarer Energien oder bei der Steigerung der Energieeffizienz.

Doch nicht jede Innovation passt automatisch zur Realität eines Unternehmens. Entscheidend ist, ob eine Lösung technisch umsetzbar, in bestehende Prozesse integrierbar und wirtschaftlich tragfähig ist.

Was leistet eine Machbarkeitsstudie?

Hinter jeder guten Idee steckt Potenzial – aber auch viele Fragen.

Wir analysieren, ob ein Konzept technisch realisierbar ist, wie es sich in bestehende Abläufe einfügt und ob es sich wirtschaftlich lohnt. Dabei betrachten wir Stoff- und Energiebilanzen, Prozessstrukturen sowie spezifische Kosten. So schaffen wir die Basis, um verschiedene Lösungsansätze objektiv zu bewerten und belastbare Entscheidungen zu treffen.

Machbarkeitsstudien

Wer wir sind und wie wir Sie unterstützen:

d&e Consulting bringt fundiertes Know-how, technische Erfahrung und wirtschaftliches Verständnis zusammen.

Unser Ziel

Ihnen nicht im Weg zu stehen, sondern gemeinsam mit Ihnen den besten Weg zu finden – mit der richtigen Lösung, zur richtigen Zeit, für Ihr konkretes Projekt.